HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Wir möchten, dass happybrush mehr als eine 2-Minuten-Affäre morgens und abends ist. Um mehr zu erfahren, stehen hier Antworten auf die häufigsten Fragen. Und wenn Du noch mehr wissen willst, dann schreib uns einfach eine E-Mail, ruf uns an oder kontaktiere uns über WhatsApp:
INTERDENTALBÜRSTEN
Interdentalbürsten werden auch Zahnzwischenraumbürsten genannt und werden, wie der Name schon verrät, zur gezielten Reinigung Deiner Zahnzwischenräume verwendet. Denn Zahnzwischenräume sind besonders anfällig für Karies und Zahnfleischentzündungen.
Deine Interdentalbürste verwendest Du am besten vor dem Zähneputzen. Du nutzt sie, indem Du sie zwischen den Zähnen vorsichtig vor- und zurückziehst. Achte darauf, die Bürste sanft von oben, leicht schräg in die Zahnzwischenräume zu schieben. Denk daran, Deine happybrush Interdentalbürste anschließend unter fließendem Wasser zu reinigen.
Zahnärzte empfehlen, die Interdentalbürsten einmal täglich, optimalerweise abends, zu verwenden. Du solltest Deine happybrush Interdentalbürste, je nach Gebrauch und Abnutzung, ca. alle 7 Tage wechseln.
Unsere Interdentalbürsten gibt es in vier verschiedenen Größen: ISO 0 bis ISO 3. Damit Deine Zahnzwischenräume richtig gereinigt werden, müssen die Borsten der Interdentalbürste den ganzen Zahnzwischenraum bis zum Rand des Zahnfleisches ausfüllen. Bei der Verwendung sollte außerdem ein leichter Widerstand zu spüren sein. Lässt sich die Bürste nicht in die Zahnzwischenräume schieben, brauchst Du eine kleinere Größe. Häufig braucht man unterschiedliche Größen, um jeden Zahnzwischenraum optimal zu reinigen. Wenn Du Dir dennoch unsicher bist, frage einfach Deinen Zahnarzt, der hilft Dir gerne weiter.
Für eine optimale Reinigung Deiner Zahnzwischenräume kannst Du sowohl Interdentalbürsten als auch Zahnseide benutzen. Benutze Interdentalbürsten für größere Räume und Vertiefungen zwischen den Backenzähnen und Zahnseide für enge Zahnzwischenräume zwischen den Schneidezähne und Deine Zähne sind happy :)
Du brauchst für die Verwendung von Interdentalbürsten keine Zahnpasta. Da die meisten Zahnpasten Schleifmittel enthalten, kann dadurch der Zahnschmelz in den Zahnzwischenräumen beschädigt werden.
Ja, sie eignen sich nach unserer Empfehlung sogar besser als Zahnseide. Mit Interdentalbürsten kannst Du auch den Bereich zwischen den Zähnen und der Zahnspange reinigen. Übrigens: Du kannst auch Deine lockere Zahnspange mit unseren Interdentalbürsten reinigen.
Keine Sorge, Zahnfleischbluten ist ein Zeichen für Entzündungen, die durch das Reinigen der Zahnzwischenräume gelindert werden können. Bei täglicher Anwendung sollte dies nach ca. einer Woche aufhören. Blutet Dein Zahnfleisch länger, solltest Du einen Zahnarzt aufsuchen.
Der Griff Deiner happybrush Interdentalbürste besteht aus Bambus und die Borsten aus hochwertigem Nylon.
Die Interdentalbürsten kannst Du im Restmüll entsorgen. Die Verpackung gehört ins Altpapier.
Die happybrush Interdentalbürsten sind in einer kompakten Kartonverpackung aus recyceltem Altpapier verpackt und zudem in einem separaten Hygienebeutel aus Papier.
Ja, mit unseren Produkten schonst Du nicht nur die Umwelt, sondern mit dem Kauf einer Packung unserer Interdentalbürsten spendest Du, im Rahmen unserer Initiative #brushforwater auch drei Tage sauberes Trinkwasser für einen Menschen in Not.