HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Wir möchten, dass happybrush mehr als eine 2-Minuten-Affäre morgens und abends ist. Um mehr zu erfahren, stehen hier Antworten auf die häufigsten Fragen. Und wenn Du noch mehr wissen willst, dann schreib uns einfach eine E-Mail, ruf uns an oder kontaktiere uns über WhatsApp:

Hotline

089 24412635

Austausch/Retouren

Zum Support-Center

ROTIERENDE ZAHNBÜRSTE

Der Power-Akku begleitet Dich bis zu 3 Wochen auf Deinen Abenteuern. Zeig Deiner happybrush die Welt hinter der Badezimmertür. Tipps fürs Aufladen: Bei der ersten Aufladung am besten 24 Stunden, danach reichen 16 Stunden.

Ganz einfach: In jedem StarterKit ist eine kleine Ladestation für Deine happybrush inbegriffen. Du kannst sie per USB oder Stecker laden. Der Stromverbrauch der Ladestation allein liegt bei 0.3-0.6 W. Und wenn Deine happybrush voll geladen ist, schaltet sie um auf den Standby-Modus. 

Für deine R2: Ein leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku: 3.7 V DC 800 mAh

Für deine R1: Ein leistungsstarker NiMH-Akku: 2x2/3 AA 2.4 V DC 700 mAh

Den Akkustand erfährst Du entweder über die Ladestation oder, indem Du 2 Sekunden auf den Power-Knopf drückst. Daraufhin wird Dir über die 4 LEDs der Akkustand angezeigt.

Aus Garantie- und Gewährleistungsgründen empfehlen wir die mitgelieferte Originalladestation zu verwenden. Da Deine R2 - die aktuellste Generation der rotierenden happybrush - über USB aufladbar ist, kannst Du die Ladestation jedoch auch mit anderen USB kompatiblen Netzteilen verbinden.

Derzeit kommuniziert die happybrush rotierende Zahnbürste mit jeder happybrush Ladestation in 10 Meter Nähe. Dies führt dazu, dass der Countdown dann auch auf jeder Station angezeigt wird.

Dafür musst Du einfach 5 Sekunden auf den Power-Knopf drücken und Deine happybrush ist gesperrt. Das Deaktivieren geht auf die gleiche Weise.

Es gibt bei beiden Generationen der rotierenden happybrush drei Modi: Normal (8.800 Rotationen), Sensitiv (6.500 Rotationen), Polieren (7.000-8.800 Rotationen). Optimal ist es, den Poliermodus nach den regulären 2 Minuten im Normal- oder Sensitiv-Modus zu nutzen.

Die Reinigungs-Modi werden einmal über die LEDs im Griff angezeigt, d.h. bei jedem Wechsel leuchtet eine andere LED (Erste = Normal, Zweite = Sensitiv, Drittte = Polieren).

Bei der R1 werden die Modi außerdem bei jedem Wechsel kurz auf der Ladestation angezeigt.

Der Griff und die Ladestation sind wasserdicht mit Schutzklasse IPX7, das Netzteil hat Schutzklasse IPX4.

Ja, es gibt einen integrierten 2-Minuten-Timer sowie den 4-Quadranten-Timer, der durch kurze Vibration ein Signal gibt (alle 30 Sekunden). Wenn Du nach 2 Minuten noch nicht genug hast, kannst Du nach einem kurzen Signal einfach weiterputzen. Die happybrush schaltet sich nicht automatisch ab.

Zusätzlich hat die Ladestation der ersten Generation unserer rotierenden happybrush einen 2-Minuten-Countdown.

Wir verwenden für alle Modelle eine SuperSoft-Beschichtung, die sich angenehm und rutschfest anfühlt.

Sie wiegt 114 Gramm bei 22,5 x 3,1cm (mit aufgesteckter Aufsteckbürste)

Wir haben es gemessen und es sind ca. 65db.

Der Inhalt ist: 1x Griff, 1x Aufsteckbürste, 1x Ladestation, 1x USB-Kabel, 1x Netzteil und 1x Gebrauchsanleitung

Keine Sorge, Du kannst natürlich auch eine andere Zahnpasta benutzen. Wir empfehlen jedoch unsere happybrush Zahnpasta, da Du dann das volle happybrush-Erlebnis hast.