HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Wir möchten, dass happybrush mehr als eine 2-Minuten-Affäre morgens und abends ist. Um mehr zu erfahren, stehen hier Antworten auf die häufigsten Fragen. Und wenn Du noch mehr wissen willst, dann schreib uns einfach eine E-Mail, ruf uns an oder kontaktiere uns über WhatsApp:

Hotline

089 24412635

Austausch/Retouren

Zum Support-Center

SCHALL-AUFSTECKBÜRSTEN

Zahnärzte empfehlen die Aufsteckbürsten alle 2-3 Monate zu wechseln. Meine Wechsel-Indikatorborsten zeigen Dir an, wenn es Zeit für den Austausch ist – einfach wenn das Lächeln verblasst.

Ob die happybrush Aufsteckbürsten auch auf die Schallzahnbürsten anderer Hersteller passen, können wir zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht garantieren. Bisher konnten wir leider keine markenübergreifende Kompatibilität feststellen.

Sie haben kleine Travel-Icons aufgedruckt, um sie einfach unterscheiden zu können.

Ja, wir halten uns hier an strenge Regeln und kontrollieren dies im Qualitätsprozess.

Wir verwenden drei verschiedene Filamente, die in Heidelberg produziert werden und sich zusammen liebevoll um Deine Zähne kümmern: Hochwertige Triple-Borsten, Wechsel-Indikator-Borsten und natürliche, transparente Polyester-Borsten.

Wir haben die Borsten so ausgewählt, dass sie nicht zu hart und nicht zu weich sind.

Nein, die neuen Schall-Aufsteckbürsten V3 passen nur für das Modell V3 und nicht auf unser Vorgänger-Schall-Modelle V1 (HS02 oder H02) oder V2 (HS03 oder HBV2, ab Oktober 2017).