Zahnpflege

Karies

Stefan Walter @ 2025-02-28 12:59:28 +0100

  Was ist Karies?   Karies, auch Zahnfäule genannt, ist eine Erkrankung des Zahnhartgewebes und stellt eine der häufigsten infektiösen Erkrankungen der Zähne dar. Bakterien wandeln Zucker, die durch die Nahrung aufgenommen werden, in zahnschädigende Säuren um. Diese Säuren greifen den Zahnschmelz und tiefer liegende Schichten an, wodurch die für die Karies typischen „Löcher im Zahn“ entstehen.     Wie kann ich Karies erkennen?   Karies lässt sich in frühen Stadien nicht sofort an Schmerzen oder Löchern im Bereich der Zähne erkennen, sondern kann lange Zeit unerkannt bleiben. Eine Früherkennung der Karies ist jedoch besonders wichtig um drastische Schäden an Zähnen...

Fluorid

Stefan Walter @ 2025-02-28 12:56:36 +0100

Fluorid gilt in der Zahnmedizin als unverzichtbar. Steckt es in ausreichender Menge in Deiner Zahnpasta, beugt es Karies vor und härtet Deinen Zahnschmelz. Durch regelmäßiges Zähneputzen trägt Fluorid somit wesentlich zum Zahnerhalt bei, doch gerade im Internet wird der Wirkstoff kontrovers diskutiert. Wir haben die wichtigsten Facts für Euch zusammengetragen:     Ist Fluorid giftig?   First things first: Nein! Nicht in den Mengen, die wir üblicherweise aufnehmen. Wie bei vielen anderen Stoffen ist die Dosis entscheidend. Fälschlicherweise werden die Begriffe Fluor und Fluorid häufig synonym verwendet, was Verwirrung stiftet. Fluor ist ein giftiges Gas – Fluoride sind Salze des...

Gründe deine Zahnbürste oder deinen Bürstenkopf regelmäßig zu wechseln

Stefan Walter @ 2025-02-28 12:06:52 +0100

Wie lange kann ich eine Zahnbürste verwenden?    Für die tägliche Mundhygiene benötigen wir nicht nur eine gute Zahnbürste – sondern auch eine in gutem Zustand. Zahnärzte empfehlen für eine optimale Reinigung, eine Zahnbürste spätestens alle 3 Monate zu wechseln. Das sind vier Zahnbürsten pro Jahr!      Wir haben drei gute Gründe für Dich Deine Zahnbürste oder Deinen Bürstenkopf regelmäßig zu wechseln       1. Abgenutzte Bürstenköpfe bringen mehr Schaden als Nutzen    Bei der Herstellung von Zahnbürstenköpfen werden die Nylonborsten zunächst alle auf die gleiche Höhe geschnitten, was scharfe und gezackte Kanten zur Folge hat. Da sie so...

Plaque Anfärbetabletten

Stefan Walter @ 2025-02-28 12:02:20 +0100

Wie erkenne ich, dass ich meine Zähne richtig putze?   Es gibt spezielle Kautabletten, die bakterielle Beläge auf Deinen Zähnen einfärben und Plaque fürs bloße Auge sichtbar machen. Diese Plaquekontrolle hilft Kindern spielerisch die richtige Zahnpflege zu lernen und ermöglicht auch Erwachsenen, Putzschwächen zu erkennen und zu beheben. Perfekt für die Anwendung zu Hause!     Anfärbetabletten - Wie können sie helfen?   Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Somit kehrt auch in unserer Zahnpflege früher oder später Routine ein. Gerade wenn es morgens schnell gehen muss und wir während des Zähneputzens unsere E-Mails checken, vor dem Kleiderschrank stehen oder die Zeitung überfliegen,...

Aktivkohle

Stefan Walter @ 2025-02-28 11:59:17 +0100

Kohle ist nicht gleich Kohle. Die eine ist schmutzig und wird überwiegend zum Grillen benutzt – die andere zur Reinigung von Haut und Zähnen. Die Rede ist hier von Aktivkohle, die mit ihren einzigartigen Eigenschaften bereits vielfach in unserem Alltag Verwendung findet. Dies verdankt sie der riesigen Oberfläche aufgrund ihrer porösen Form. Ein Gramm Aktivkohle hat nämlich eine innere Oberfläche so groß wie ein ganzes Fußballfeld – mehrere Tausend Quadratmeter! Crazy!     Was ist Aktivkohle? Aktivkohle wird aus Pflanzen gewonnen und besteht überwiegend aus Kohlenstoff. In luftleerer Umgebung verbrannt, erhält die Aktivkohle ihre schwarze Farbe und wird nach dem...

1 2 3 6 Nächste »