Stand: 25.06.2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für den Onlineshop www.happybrush.de.

Verantwortlich:
happybrush GmbH
Lindwurmstraße 76
80337 München
Deutschland

2. Geltungsbereich

Diese Erklärung gilt ausschließlich für den deutschen Onlineshop unter www.happybrush.de. Andere länderspezifische Webauftritte werden separat bewertet.

3. Barrierefreiheitsstatus

Die Website wurde im Juni 2025 teilweise auf Barrierefreiheit geprüft. Grundlage der Prüfung ist die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA.

Aktueller Status: teilweise barrierefrei

4. Nicht barrierefreie Inhalte

  • Aufgrund von funktionalen Abhängigkeiten im CMS können einigen Bildern nicht mit einem aussagekräftigem Alternativtext ausgestattet werden.
  • Zeitgesteuerte Medien können nur teilweise gesteuert werden.
  • Eine Funktion zur Anpassung von Schriftgröße und Kontrasten wird baldmöglichst implementiert.
  • Untertitel für Videos sind nur teilweise verfügbar.
  • Fachbegriffe werden überwiegend im Blog erklärt, direkte Verlinkungen sind teilweise ausstehend. 
  • Screenreader-Zugänglichkeit ist grundsätzlich vorhanden, aber noch nicht vollständig getestet.
  • Einige Drittanbieter-Dienste können aufgrund von limitierter Anpassungsmöglichkeit Barrieren aufweisen.

Die oben genannten Barrieren sind bekannt und bereits in Arbeit. 

5. Kontakt und Feedback

Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Hinweise zur Verbesserung der Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: support@happybrush.de
Verantwortlich: Florian Kiener & Stefan Walter

6. Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie keine zufriedenstellende Rückmeldung erhalten, können Sie sich an die folgende Schlichtungsstelle wenden:

Schlichtungsstelle BGG beim Beauftragten der Bundesregierung
Mauerstraße 53
10117 Berlin

Telefon: +49 30 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
www.schlichtungsstelle-bgg.de

 

happybrush GmbH
München, 25. Juni 2025